Dienstag, 26. Juni 2007

TABLELANDS + WHITSUNDAYS

In den Atherton Tablelands gibts vor allem tolle Wasserfaelle zu sehen, die wegen der relativ intensiven Regenfaelle in den letzten Tagen wenigstens auch verhaeltnismaessig viel Wasser fuehrten (ist ja momentan eiiigentlich Trockenzeit, doch auch hier spielt das Klima verrueckt)


Barron Falls





Kaffee-, Likoer- und Schokolade-Verkoestigung im Coffee Works in Mareeba






In der Granite Gorge sah Flo auch endlich seine ersten Wallabys... und war hin und weg wegen ihres Charmes :) Sind ja auch supersuess, die Kleinen!




Und hier ist der beruehmte Curtain Fig Tree!!! Die Geschichte hierzu ist kurz:
Schmarotzende Feige toetet gestandenen Eukalyptus...




Vulkankrater-See bei Mareeba




The Crater - die Tiefe kommt hier leider nicht raus, aber es ist schon faszinierend, dass die supersteilen Waende mit Baeumen bewachsen sind...


Dinner Falls






Sonnenuntergang in den Tablelands


Und hier seht ihr die schoensten Wasserfaelle, die - jedenfalls meine Augen - je erblickt haben! Wie aus einem Jungelfilm, oder?

Millaa Millaa Falls




Flo hat sich mutig in die eiskalten Fluten gestuerzt und ich hab ihn sehr dafuer bewundert, dass er es bis zum Wasserfall geschafft hat! Jedenfalls wirkts idyllisch :)




Zillie Falls


Crawfords Lookout


Strandpause in Mission Beach - hier ist im Sommer die Hoelle los... wir hatten Glueck - der Wind war zu kuehl, um am Strand zu liegen.






Fruehstueck im huebschen Townsville


Townsville vom Castle Hill




Lookout


Sonnenuntergang in Airlie Beach (derMeerblick ist ja ganz idyllisch, aber die Stadt besteht nur aus Hotels und Restaurants... vollgestopft mit Touris)





Segeln auf den Whitsundays mit der Waltzing Matilda


Am ersten Tag wars noch wunderbar sonnig, doch wehte bereits ein recht starker Wind, der das Schiff beim Segeln ziemlich stark in Seitenlage brachte. Hatte anfangs ein wenig Angst, dass das ganze Boot umkippt, aber die Jungs wissen ja was sie tun... Nachdem ich mich eingewoehnt hatte, wars ein Spass!
















Leider war der Wind zu stark, um den beruehmten Whitehaven Beach anzufahren, da wir die gesamte Ostkueste nicht befahren konnten. Deshalb bestanden unsere Aktivitaeten an den ersten 2 Tagen nur aus Schnorcheln, segeln und essen. Am 3. Tage regnete es sogar und wir hatten die Moeglichkeit, uns in einem Resort aufzuwaermen... leider war das Wasser hier auch nicht besonders heiss... Insgesamt war der Segeltrip eine ganz schoene Erfahrung, nur bei dem schlechten Wetter in nasser Kleidung umherzulaufen war manchmal nicht so ganz gemuetlich! Am besten macht man die Segeltoern nur im Sommer :)




Diese riesigen Fledermausfische umkreisten unser Boot


sehr zutraulich, die Kleinen


Schade, dass wir nur so wenig von den Whitsundays gesehen haben... aber es war trotzdem ein schoener Trip!!!


Schnorcheln am Great Barrier Reef

Und nun, ihr Lieben, duerfen wir euch die eigenhaendig angefertigten Bilder vom Schnorcheln im Great Barrier Reef praesentieren!!! Bin sehr stolz und gluecklich ueber die gute Qualitaet der Bilder:)) Leider fiel es uns sehr schwer, eine KLEINE Auswahl der besten Bilder zu treffen, weil alle, die wir hier ausgewaehlt haben entweder tolle Fische, besondere Korallen oder einen besonders guten Blick ueber den Meeresboden bieten. Deshalb muesst ihr euch einfach alle anschauen :))) Viel Spass!!!


Bei dieser Korallenformation wohnt ein blau leuchtender Polyp in jeder Spitze.











soo suesse Fische...













jetzt kam endlich die Sonne raus :))









Der Fisch war ganz schoen gross :)








Hier gabs eine ganze Menge dieser Riesenmuscheln. Flo hat sogar zugeschaut, wie sie ihr Wasser einsaugen und ausspucken, waehrend ich ganz enthusiastisch beim Fotografieren war!























Seegurke